Mit der Schauplatzausstellung „MaschinenBoom.“ beteiligt sich das Industriemuseum Chemnitz bis zum 31. Dezember an der 4. Sächsischen Landesausstellung „Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“, die parallel in fünf Städten stattfindet.
Im Industriemuseum Chemnitz begeben sich die Gäste auf eine Reise durch die Epochen des Maschinenbaus, von der vorindustriellen Zeit bis hin zu zeitgenössischen Utopien „menschenleerer Werkhallen“ im Zeitalter der Industrie 4.0. Nachvollziehbar wird, wie die Maschinen im Laufe der Zeit perfektioniert wurden und der Maschinenboom unseren Alltag veränderte. Regale, gefüllt mit Exponaten, erinnern an die fürstlichen Kunst- und Wunderkammern aus der frühen Museumsgeschichte. Episodenhafte Animationsfilme, die den Fokus auf die gesellschaftlichen und sozialen Entwicklungen legen, unterstützen die Vermittlung.
Zum Begleitprogramm gehören weiterhin Vorträge, Musikveranstaltungen, Führungen und Maschinenvorführungen, Ferienprogramme und Angebote für Schulklassen.
Weitere Informationen unter:
www.saechsisches-industriemuseum.de
www.boom-sachsen.de