Das Leipziger Festival „a cappella” feiert seine 20. Ausgabe

Frühjahr in Leipzig – das heißt auch alljährlich: Vokalmusik aus aller Welt in der Stadt! Dafür sorgt seit langer Zeit das Festival „a cappella” und dieses Jahr feiert es seine 20. Ausgabe. Vom 22. April bis zum 30. April sind in elf Konzerten Vokalensembles von drei Kontinenten zu erleben, A-cappella-Pop und -Jazz erklingen ebenso wie traditionelle Songs aus Afrika und Gesänge der Renaissance-Zeit.

Die zur Jubiläumsausgabe von „a cappella” eingeladenen Ensembles gehören nicht nur zu den Besten ihres Fachs, sondern sind alle auch Publikumslieblinge der vergangenen Festivalausgaben. Zum Teil waren sie aber schon lange nicht mehr in Leipzig. So ist unter anderem die amerikanische Gruppe Chanticleer nach 20 Jahren wieder in der Stadt und auch mit dem legendären Huelgas Ensemble und The Swingles gibt es  ein Wiedersehen bei „a cappella”.

Mit Singer Pur und Viva Voce sind – neben dem Gastgeberensemble amarcord – zwei deutsche Gruppen zu hören. Zudem gibt es ein gemeinsames Konzert von WindSingers aus Ungarn und Aba Taano aus Uganda. Die beiden jungen Ensembles teilten sich im vergangenen Jahr die Bestplatzierung beim Internationalen a cappella Wettbewerb, der seit 2007 Teil der Festivalwoche ist.

Auch in diesem Jahr werden beim Wettbewerb wieder Nachwuchsgruppen wetteifern – aus ganz Europa kommend, treten sie vom 1. bis zum 4. Mai vor einer hochkarätigen internationalen Jury sowie vor Publikum auf und nehmen an Workshops teil. Zu den acht ausgewählten Ensembles gehören auch das Ensemble Nobiles aus Leipzig und Die Kinder vom See aus Halle.

Zudem kann sich auch das „a cappella”-Publikum in Workshops und Vorträgen kostenfrei in Sachen Gesang und Stimme weiterbilden: es geht speziell um Musik und Humor, musikpädagogische Konzepte und das Singen mit allen Sinnen. So kann man beim Festival „a cappella” über neun Tage hinweg Vokalmusik von höchster Güte in all ihren Facetten erleben. Und zur 20. Ausgabe des internationalen Gesangsfestes ist mit Sicherheit auch mit einigen Überraschungen zu rechnen.

Weitere Informationen, Neuigkeiten sowie Wissenswertes zum Programm und den Ensembles findet man fortlaufend auf der „a cappella”-Homepage.

www.a-cappella-festival.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × drei =