Lausitzer Musiksommer
Vom 12. bis 28. August findet der Lausitzer Musiksommer mit dem Motto »Domensionen« statt. Aufregende Musik und anregende Kulturerlebnisse vereint das abwechslungsreiche…
ER BLÜHT – Vom Paradiesgarten zur Gartenlaube
Parallel zur Landesgartenschau gibt die Sonderausstellung einen Einblick in die Torgauer Gartenkultur der Vergangenheit und Gegenwart. Torgau war seit dem 16. Jahrhundert…
Kräutersonntag im Klostergarten
Am Sonntag, dem 21. August, lädt das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB) gemeinsam mit Äbtissin Gabriela Hesse und den Schwestern des Konvents…
Sternstunden der Gartenbaukultur
Mit dem Zuschlag für die 9. Sächsische Landesgartenschau im Jahr 2022 fügen die Torgauer ihrer Geschichte einen weiteren Meilenstein hinzu. Das Ausstellungs-Gelände,…
Orangerie- und Gartenkultur
Die Ausstellung „Von Wein, Feigen, Spargel und goldenen Äpfeln – Orangerie- und Gartenkultur im Barockgarten Großsedlitz“ erzählt von der Gartengeschichte des Landschlosses….
Aktiv in Schöneck
Der familienfreundliche Ort Schöneck bietet jede Menge Abwechslung, um eine erlebnisreiche Zeit zu verbringen. Im 14.000 m² großen Übungsparcours der Bikewelt Schöneck…
Viel zu erleben bei den Döllnitzbahn-Sommerferienfahrten
Eine ausgezeichnete Idee für einen abwechslungsreichen Tagesausflug in den sächsischen Sommerferien ist eine Fahrt mit der Döllnitzbahn. Vom 16. Juli bis zum…
Erlebnisreiche Familienauszeit
Wer einen erlebnisreichen Familienausflug auf zwei Rädern plant, dem werden die E-Bike-Angebote für Groß und Klein in Elbe-Elster empfohlen. Dank Elektroantrieb ist…
Hautnah & mit allen Sinnen – schauriger Nervenkitzel in der Urzeit
Kann man sich vorstellen, wie unsere Erde vor 100 Millionen Jahren ausgesehen hat? Damals beherrschten die Dinosaurier das Land, die Meere und…