Erzgebirge en miniature
Im reizvollen und romantischen Oswaldtal liegt der Naherholungsort Waschleithe. Ein Verein errichtete hier im Jahre 1961 die zweitälteste Miniaturschauanlage Sachsens. Auf über…
Tag des offenen Umgebindehauses
Wie mag es bloß da drinnen aussehen? Wer die schmucken Umgebindehäuser bewundert, der möchte schon gern mal einen Blick ins Innere werfen….
9. Internationales Dudelsackfestival
Das sorbische Kirchspiel Schleife ist das einzige in Deutschland, in dem das Spiel auf dem sorbischen Dudelsack seit Jahrhunderten bis heute ununterbrochen…
11. Sächsischen Wandertag
In diesem Jahr findet der Sächsische Wandertag in Plauen statt. Gemeinsam mit dem Verband Vogtländischer Gebirgs- und Wandervereine e.V., dem Sächsischen Landeskuratorium…
Abenteuer im Irrgarten
Die schönsten Abenteuer sind die, die man nicht so schnell vergisst. Endlich Wochenende, die Sonne scheint und der Wanderrucksack ist nach einer…
Willkommen im Robert-Sterl-Haus
Das original erhaltene Wohnhaus und Atelier des Impressionisten Robert Sterl (1867–1932), der vor allem für seine Steinbrecher, Musiker, Porträts und Landschaften bekannt…
Eine Kunstuhr für den Präsidenten
Anlässlich seines 80. Geburtstages im Jahr 1956 wurde für den da-maligen DDR-Präsidenten Wilhelm Pieck eine imposante Kunstuhr geschaffen, die nun seit langer…
Trendsetter seit 1471
Die Albrechtsburg Meissen ist Deutschlands ältestes Schloss und thront majestätisch über dem Elbtal. Ihre Mauern künden von der Macht und vom kulturellen…
450 Jahre Schloss Augustusburg
Das Jahr 2022 steht in Sachsen ganz im Zeichen eines großen Jubiläums der Kultur- und Zeitgeschichte: 450 Jahre bewegte Geschichte liegen seit…